Da meine Liebste eine wirkliche Leseratte ist, und sich diese Leidenschaft auch des öfteren Abends vor dem Schlafen zeigt, habe ich mich dazu entschlossen Ihre Leselampe etwas zu pimpen.
Da es sich beim Original um eine Nachtkästchen Lampe handelte war die eingeschränkte Einstellung des Lichtwinkels wohl das am größten empfundene Manko.
Also an die Arbeit
Originallampe
Lampe in Einzelteile zerlegt
Einzelteile
Wie es scheint wird es ein wohl übersichtliches Projekt 😏. Die notwendigen Teile sind als solche recht einfach zu erkennen. Rechts unten ein Teil des ursprünglichen Sockels, welcher hier keine weitere Verwendung finden wird. in der mitte des Bildes noch der Schwanenhals mit der noch integrierten LED. Darüber der Touch Sensor - In diesem Fall eine Elektronik welche auf das Spannungsfeld des Menschen reagiert - also mit einem Kapazitivem Sensor. Detailliert gehe ich hier nicht auf die verschiedenen möglichen der Steuerung ein.
Es sei noch gesagt das es sich hier um eine sogenannte Niedervolt Lampe mit Externem Netzteil handelt - also mit einer Spannung <= 48 Volt, in diesem fall, 12 VDC.
Der Halter
Als Lampenfuss kommt eine Technik zur Anwendung welche ich bereits einige male verwendet habe und z.B. >> HIER << ausführlich beschreibe.
Gehäuse für Elektronik
Geeignetes gehäuse für die Elektronik konstruieren.
BoxBase
BoxTouchTop
Sieht im zusammenbau mit Platine dann so aus.
Noch passende "Kabelkanäle"
CableCanal
Und dem 3D Drucker übergeben 😐
3D Druck
CableCanal
ElectronicBox
ElBoxAss
Teile noch verbauen
TouchFront
ElBoxBack
Voila 3 Dimmstufen Leselampe mit beweglichem Schwanenhals
Vielen Dank für's Lesen meines Blogs Wenn Du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst Du dies gerne in den Kommentaren posten.
Keine Kommentare:
Kommentar posten